Willkommen bei Bruder Gilberts Apotheke
Das ist meine Homepage, mit dem Versuch die medizinische Situation im 14. Jahrhundert abzubilden und meine Apothekendarstellung online zu zeigen. An den Quellen orientiert, gehe ich den Rezeptbüchern nach und versuche euch einen Ausschnitt aus der Apotheke im 14. Jahrhundert zu zeigen.
Wieso nur ein Versuch der medizinischen Situation abzubilden?
Das Thema Medizin im Mittelalter ist genauso umfänglich wie die heutige medizinische Situation. Angefangen beim Arzt und Apotheker, gehen wir auch zum Bader über und landen dann beim Wunderheiler.
Um aber zu Begreifen wie Medizin im Mittelalter funktioniert, muss man sich mit der Grundlage der Medizin auseinandersetzen, die 4-Säfte-Lehre. Auf diese baut die Medizin auf und wird dementsprechend immer weiter entwickelt. Erst mit Paracelsus im 15. Jahrhundert und der Weiterentwicklung der Alchemie veränderte sich die medizinische Einstellung, bis in die heutige Zeit. Die Medizin erhielt im 19. Jahrhundert einen regelrechten Schub, so dass gewisse Krankheiten die tödlich waren nun heilbar sind. Die Basis der Medizin ist nun nicht mehr die 4- Säfte-Lehre, so dass wir heute ein komplett anderes Bild von der Medizin haben, als die Menschen im Mittelalter.
Die Nachahmung der Originalrezepte zum Behandeln von Krankheiten wird in der Regel NICHT empfohlen aus verschiedenen Gründen.
Daher versuche ich einen Überblick zu geben. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Erkunden!